Ich trage meine Kinder…bzw. habe sie getragen.
Warum? Weil ich faul bin!
„Huch?“ werdet ihr denken….nanu…nicht weil es gesund ist fürs Kind 
und die Bindung stärkt, gut für die Hüfte und die 
Wirbelsäule?….blablabla.
Jaaaajaaaaa…das ist alles ganz toll fürs Kind…..und was hab ich davon?
Ich kenne viele Mütter aus meinem Bekanntenkreis, die nicht tragen. 
Sie tragen nicht, weil es ihnen zu anstrengend ist, zu uncool, zu 
stressig, zu warm ist und aus Angst sich einen „kleinen Tyrannen“ zu 
ziehen.
Meine Freundin Biene sagte „Ja bin ich denn bescheuert?? Da habe den 
Knirps 9 Monate geschleppt und jetzt noch weiter? Auf gar keinen Fall!“
Darüber habe ich eine Weile nachgedacht. Ist ja schon irgendwie was 
dran….aber…mache ich mir das Leben einfacher? Vielleicht sollte ich noch
 erwähnen, dass ich ein ziemlicher Schussel bin…..so einen Kinderwagen 
muss man ja schon eine ganze Weile vor der Entbindung bestellen. Die 
Dinger haben ja Lieferzeiten…das kann man ja fast mit einem Trabbi in 
der DDR vergleichen. Ok…nicht ganz so lange, aber…ich hatte keinen als 
Pauline auf die Welt kam.
Mist.
Und jetzt?
Na gut…höhere Macht (klingt besser als „ich hab es vergessen“)..dann 
wird eben gleich getragen. Bis der Kinderwagen kommt kann man das sicher
 überbrücken, dachte ich und suchte nach einer passenden Trage.
Ok…von mega-ökig-Regenbogen bis hyper-Stylisch ist so ziemlich alles zu haben was das Herz begehrt.
Solange es bequem für mich ist (jaaaaa…und auch fürs Kind…..es soll 
ja nicht schaden…eine wirklich gute Beratung ist gerade in dem Bereich 
echt wichtig…bei der Auswahl kann einem ja schwindelig werden…und jede 
Menge Mist gibt es auch). Ich hab mich dann für ein sehr schickes Tuch 
entschieden, welches zu meiner Haarfarbe und den Klamotten passte.
Mal sehen, was mein Rücken sagt….
Dann habe ich festgestellt, dass Klein-Pauline zufriedener war, wenn sie direkten Körperkontakt hatte.
Wundersamer Weise bekam ich gar keine Rückenschmerzen! Im 
Gegenteil…meine Haltung wurde besser und das steigende Gewicht der 
Krümeline wurde zum täglichen Training. Großartige Sache! Du meine Güte,
 wenn ich überlege, was so ein Fitnessstudio kostet….was hab ich da Geld
 gespart.
Meine Freundin Biene schob stolz ihren mega-teuren 
(äh…entschuldigung…ich wollte einen Kinderwagen und keinen 
Klein-Wagen!!) Luxus-Kinderwagen. Sehr stylisch und viel Platz fürs Kind
 („Damit es auch lange hält!“)…ein riesen Teil, das dann leider nur 
komplett auseinander genommen in den Kofferraum meiner Freundin passte. 
„Einen Tod muss man sterben!“ sagte Biene schnaufend, als wir uns zum 
Shoppen trafen und ich mit Kind in der Trage ungeduldig warten musste 
weil sie eeeewig brauchte, bis das Luxus-Teil denn endlich mal 
einsatzbereit war. „Äh…Biene? Brauchst Du nachher beim einpacken genauso
 lange? Meinst Du das reicht Dir bis die Parkgebühr dann abgelaufen 
ist….nachher kommst Du nicht mehr aus dem Parkhaus…und…wo stellst Du 
später die Einkäufe hin?…oder wolltest Du nix?“
Ich bin dann schon mal vorgegangen, sonst hätte sie mich wahrscheinlich erwürgt.
Im Einkaufzentrum gab es gerade diverse Rabattaktionen. Eine 
Leuchttafelzeigte jede Stunde die nächste Aktion an. Natürlich gab nur 
gewissen Mengen und das ganze war zeitlich begrenzt. Die Aktionen sind 
bekannt und sind entsprechend immer gut besucht. Manchmal, es kommt ganz
 auf die Aktion an, sind die Schnäppchen so genial, dass es fast ratsam 
wäre mit einer Football-Ausrüstung zu kommen um diverse militante 
Konkurrentinnen gepflegt aus dem Weg rempeln zu können. So auch  diesem 
Tag. Die Tafel sprang um und zeigte: „60% auf alle Handtaschen bei 
„Schmieder und Co“
Man hörte nur noch das Fuß-Getrappel von einer Horde Frauen und Biene
 kreischte „WO IST DER NÄCHSTE AUFZUG??“ Darauf konnte ich ihr leider 
keine Antwort mehr geben, da ich aus Gewohnheit zur nächsten Rolltreppe 
gehechtet war und vergessen hatte, dass Biene mit ihrem 
Luxus-Monster-Kinderwagen nicht mehr ganz so flexibel war, zumal es vor 
den Rolltreppen solche Pöller gab, eben damit man nicht mit dem 
Kinderwagen die Rolltreppe benutzt.
Ist ja auch viel zu gefährlich….
Als Biene im Geschäft ankam, mit schreiendem Kind im Wagen, da der 
Kleine Probleme mit so viel Hektik und Lampen hatte (hatte ich erwähnt 
dass Klein-Pauline die ganze Zeit selig schlief?), hatte ich meine 
Eroberung gerade bezahlt, eine sehr schicke Tasche, normalerweise 
außerhalb meiner finanziellen Reichweite. Die Taschen waren leider 
komplett ausverkauft….wäre Biene nur ein bisschen pragmatischer…lassen 
wir das. Eine gute Freundin hätte gewartet? Bei Handtaschen hört die 
Freundschaft auf.
Wir sind dann noch in ein Paar andere Geschäfte, nachdem ich Biene 
einen Trost Milchkaffee spendiert habe. Also…ICH bin ungehindert hinein 
und zwischen den Ständern hindurch während Biene ständig mit ihrem 
Kinderwagen irgendwo hängen blieb, fluchte wie ein Rohrspatz und sich 
letztendlich, mit dem schreienden Sohn auf dem Arm, wieder Richtung Auto
 bewegte.
Der nette Mensch von der Parkhausservicestelle hat uns dann auch zum 
Glück geglaubt, dass wir den Parkschein bezahlt und einfach nur zu lange
 bis zur Ausfahrt gebraucht hatten. Das Luxus-Schlachtschiff von 
Kinderwagen hatte uns ein wenig aufgehalten.
Ich habe unsren dann übrigens wieder abbestellt und mir einen 
gebrauchten gekauft. Ab und an ist er ganz nützlich, zum Einkäufe 
ablegen, wickeln etc., aber was zum Tragen habe ich immer dabei.
Halten wir einfach mal fest.
Ich bin zu faul ständig wieder zu meinem Kind zu rennen weil es 
weint. Warum sollte ich das Kind ablegen und mir künstlichen Stress 
produzieren, wenn es an meinem Körper getragen ruhig und zufrieden ist? 
Da schone ich doch lieber meine Nerven.
Warum sollte ich mir einen Rückschaden zuziehen, nur um einen 
unhandlichen Kinderwagen aus dem Auto und wieder hinein zu heben um dann
 auch noch kaum Platz  für etwas anderes zu haben? Warum sollte ich 
einen extrem teuren Kinderwagen kaufen in dem das Kind dann vielleicht 
gar nicht drin liegen möchte, wenn es auch ein gebrauchter tut? Für das 
gesparte Geld kann man sich dann ein Paar schicke Tragetücher oder 
Tragen zum wechseln kaufen…..und da gibt es definitiv extrem schicke 
Sachen…von wegen ökig! (Nehme ich die stylische Microfasertrage fürs 
Walken von Örgo baby,  den neuen Lambuca mit der Stickerei oder 
vielleicht doch lieber das neue Tragetuch aus Seide in mint-anthrazit 
von Mimimos?….hach..ich kann mich nicht entscheiden…)
Warum sollte ich mein Kind auf dem Arm schleppen und davon 
Rückenschmerzen riskieren, wenn ich das viel bequemer haben kann? Auch 
so ein kleiner Wicht wird auf Dauer verflixt schwer!
Ja….bin ich denn bescheuert??
Ok…ganz nebenbei ist das Tragen für die Kinder auch wirklich toll, aber man muss eben auch immer ein wenig an sich denken…oder?